Allgemein

Förderzusage des GBA
|

Förderzusage des GBA

Der Innovationsausschuss des Gemeinsamen Bundesausschusses (GBA) gab neuerdings 35 Projekten im Bereich Versorgungsforschung eine Förderzusage. Darunter befinden sich mit MAiBest und CONTRIBUTE zwei IMVR-Projekte: Multiperspektivische Analyse der Patientenportalnutzung im zeitlichen Verlauf – am Beispiel der digitalen Anamneseerhebung in einem Best-Practice-Krankenhaus (MAiBest): Unter der Leitung von PD Dr. Karbach untersucht diese Längsschnittstudie die Determinanten und Barrieren…

Duales Bachelorstudium Klinische Pflege
|

Duales Bachelorstudium Klinische Pflege

Die Universität zu Köln und die Uniklinik Köln starten zum Oktober 2023 die siebte Kohorte des dualen Bachelorstudiengangs Klinische Pflege. Lassen Sie sich in der Veranstaltung über die Vorteile und den Aufbau der akademischen Pflegeausbildung informieren, in welcher Sie die praxisnahe Berufsausbildung zur Pflegefachperson an der Uniklinik Köln und das Bachelorstudium mit dem Abschluss Bachelor…

Lena Ansmann tritt Professur für Medizinsoziologie an
|

Lena Ansmann tritt Professur für Medizinsoziologie an

Das IMVR begrüßt Prof. Lena Ansmann auf der neuen W3-Professur für Medizinsoziologie an der Universität zu Köln. Lena Ansmann studierte Public Health und promovierte in 2014 in Versorgungsforschung und Medizinische Soziologie an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln. Zwischen 2015 und 2017 war sie als Juniorprofessorin für Implementations- und Evaluationsmethoden an der Humanwissenschaftlichen Fakultät…

International unterwegs
| |

International unterwegs

Am 25.10.2022 war Prof. Dr. Holger Pfaff im Rahmen des Workshops „Quality of care in the 2020’s: International perspectives“ an der Macquarie University in Sydney zu Gast. Prof. Pfaff hielt als einer von drei international eingeladenen Gästen einen Vortrag zum Thema: „Medical-sociological perspective on quality: doing basic research in health services research“. Die Veranstaltung entstand…

Prof. Nicole Ernstmann auf W3-Professur berufen

Prof. Nicole Ernstmann auf W3-Professur berufen

Prof. Nicole Ernstmann hat den Ruf auf die W3-Professur für Versorgungsforschung der Universität zu Köln angenommen. Sie wird die Professur zum 01.11.2022 antreten. Dazu gratuliert das IMVR sehr herzlich! Nicole Ernstmann ist Diplom-Psychologin und examinierte Krankenschwester. Nach ihrer Promotion im Jahr 2007 habilitierte sie sich 2012 für die Fächer Versorgungsforschung und Medizinische Soziologie an der…

G-BA bewilligt Projekt „EliPfad“
|

G-BA bewilligt Projekt „EliPfad“

Der Gemeinsame Bundesausschuss hat mit den Förderbekanntmachungen „Neue Versorgungsformen“ 17 neue Projekte bekanntgegeben, die aus Mitteln des Innovationsfonds gefördert werden. Dazu gehört das an der Uniklinik Köln angesiedelte Projekt „EliPfad“ (Personalisierter, interdisziplinärer Patientenpfad zur sektorübergreifenden Versorgung multimorbider Patienten mit telemedizinischem Monitoring). Das IMVR ist unter der Leitung von Dr. Nadine Scholten in der formativen Evaluation auf Systemebene und somit an der…

Interviews mit Professor Dr. Pfaff

Interviews mit Professor Dr. Pfaff

Der Schwerpunkt des kürzlich veröffentlichten BKK-Gesundheitsreports 2021 mit dem Titel: „Krise-Wandel-Aufbruch“ nimmt die weitreichenden Folgen der Corona Pandemie besonders in der Arbeitswelt in den Blick. Im Interview zur Vorstellung des diesjährigen Gesundheitsreports betont Prof. Dr. Holger Pfaff – Institutsleiter des IMVR sowie Herausgeber des BKK-Gesundheitsreports: „Die Unternehmen müssten wieder eine Art Gemeinschaftsgefühl erzeugen, das in…

Priv.-Doz. Dr. rer. pol. Ute Karbach: Venia Legendi

Priv.-Doz. Dr. rer. pol. Ute Karbach: Venia Legendi

Am 15. November 2021 wurde Frau Priv.-Doz. Dr. rer. pol. Ute Karbach die Venia Legendi im Fachgebiet Versorgungsforschung und Medizinsoziologie verliehen. Thema ihrer Habilitationsschrift ist „Managed Care als Gegenstand der Versorgungsforschung“. Das Team des IMVR gratuliert dazu sehr herzlich! Hintergrund Foto erstellt von jcomp – de.freepik.com

20. DKVF: Meilenstein der Versorgungsforschung

20. DKVF: Meilenstein der Versorgungsforschung

Der 20. Deutsche Kongress für Versorgungsforschung (DKVF) fand vom 06.10.21 bis 08.10.21 unter der Kongresspräsidentschaft von Prof. Dr. Pfaff statt. Bereits 2002 initiierte und leitete Prof. Pfaff den ersten DKVF an der Universität zu Köln. Dies war der Startschuss für den Aufbau der bundesweiten Struktur der Versorgungsforschung in Deutschland. Die Universität zu Köln blickt damit…