Lehrstuhl für Versorgungsforschung
Kurzbeschreibung
Der Lehrstuhl für Versorgungsforschung im IMVR wurde zum 1.11.2022 gegründet. Im Lehrstuhl angesiedelt ist die Arbeitsgruppe von PD. Dr. Nadine Scholten. Das gesamte interdisziplinäre Team des Lehrstuhls bringt Expertise u.a. aus den Bereichen Psychologie, Soziologie, Pflege-wissenschaften, Versorgungswissenschaft, Gesundheitswissenschaft oder der Volkswirtschaftslehre mit.
In unseren partizipativen Forschungsprojekten kommen sowohl quantitative wie qualitative Methoden der empirischen Versorgungsforschung zum Einsatz. Dabei arbeiten wir mit Forschungsprimärdaten, mit klinischen Routinedaten, Qualitätsberichten oder Routinedaten der Sozialversicherungsträger (GKV, DRV).
Wir untersuchen medizinische, pflegerische oder psychosoziale Versorgungsstrukturen und -prozesse ebenso wie die Kommunikation mit Patientinnen und Patienten, Angehörigen sowie im Versorgungsteam. Die Forschungsergebnisse fließen in Konzepte zur Verbesserung der Versorgung ein. Dabei stehen Maßnahmen im Vordergrund, die
- den Umgang mit der Erkrankung erleichtern,
- die Gesundheitskompetenz verbessern,
- die Patientensicherheit erhöhen,
- die gesundheitsbezogene Lebensqualität steigern oder
- die soziale Teilhabe fördern.
Team

Prof. Dr. Nicole Ernstmann
Lehrstuhl Versorgungswissenschaft

Priv.-Doz. Dr. Nadine Scholten
Arbeitsgruppenleitung „LiVe“
Lisa Bach
Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Dr. Christian Heuser
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Kati Hiltrop
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Jan Hoffmann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Kaan Karacan
Wissenschaftlicher Mitarbeiter

Kai Keller
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Laura Mause
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Anna Moritz
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Charlotte Oberröhrmann
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Mi-Ran Okumu
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tim Ohnhäuser
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Isabella Schwab
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Barbara Schellenberger
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Anna Volkert
Wissenschaftliche Mitarbeiterin