Lehrstuhl für Medizinsoziologie
Kurzbeschreibung
Der Lehrstuhl für Medizinsoziologie wurde im Februar 2023 an der Fakultät für Medizin der Universität zu Köln neu eingerichtet und wird von Prof. Dr. Lena Ansmann geleitet.
Ziel des Lehrstuhls ist es, den sozialen und organisationalen Kontext der medizinischen Versorgung zu untersuchen und dabei die Interaktion und Kommunikation zwischen Patient:innen, Professionen, Versorgungsorganisationen und Gesellschaft besonders in den Blick zu nehmen. Der Lehrstuhl verfolgt ein Forschungsprogramm zu Kontexteinflüssen der Mikroebene (Individuum und Interaktion), Mesoebene (Organisationen) und Makroebene (Gesellschaft) auf die Gesundheitsversorgung. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Mesoebene der Organisationen.
Das Team besitzt Expertise in der qualitativen und quantitativen empirischen Sozialforschung, in der Anwendung soziologischer Theorien auf versorgungswissenschaftliche Fragestellungen, in der kliniknahen Feldforschung und in der Gewinnung von Primärdaten. Auch die Evaluation und Implementierungsforschung zu komplexen Interventionen zur Verbesserung der Versorgung gehört zur Expertise des Teams.
Zudem übernimmt der Lehrstuhl die Lehrverantwortung für das Fach Medizinsoziologie im Modellstudiengang Humanmedizin an der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln.
Team
Prof. Dr. Lena Ansmann
Lehrstuhl Medizinsoziologie
Saskia Blütgen
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Dr. Ibrahim Demirer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dr. Susan Lee
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Priv. Doz. Dr. Timo-Kolja Pförtner
Derzeit Vertretungsprofessur
Tamara Schwertel
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Anna Zinkevich
Wissenschaftliche Mitarbeiterin