
Anna Zinkevich
Kurzbiographie
Anna Zinkevich studierte bis 2018 Sprachtherapie (B.A) und Rehabilitationswissenschaften (M.A.) mit den Schwerpunkten Organisationsentwicklung und Rehabilitation von Menschen mit Hörschädigung an der Universität zu Köln.
Während des Masterstudiums arbeitete sie als akademische Sprachtherapeutin sowie als studentische Hilfskraft in der Abteilung für klinisches Qualitäts- und Risikomanagement der Kliniken der Stadt Köln.
Sie arbeitet seit März 2018 als wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Organisationsbezogene Versorgungsforschung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
Seit März 2023 ist sie zusätzlich als wissenschaftliche Mitarbeiterin am IMVR am Lehrstuhl für Medizinsoziologie tätig. In ihrer Dissertation beschäftigt sich Frau Zinkevich mit der Versorgung sowie dem Belastungserleben von Angehörigen von Menschen ohne Lautsprache.
Anna Zinkevich ist Mitglied in der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Soziologie (DGMS) und im Deutschen Netzwerk Versorgungsforschung (DNVF).
- Evaluation und Implementation komplexer Interventionen
- Fragebogenentwicklung für Versorgungsforschungsstudien
- Organisationsbezogene Versorgungsforschung
- Zinkevich, A., Uthoff, S. A. K., Wirtz, M. A., Boenisch, J., Sachse, S. K., Bernasconi, T., Feldhaus, M.; Ansmann, L. (2022): Burden of informal caregivers of people without natural speech: a mixed-methods intervention study. In: BMC health services research 22 (1), S. 1549. DOI: 10.1186/s12913-022-08824-3.
- Uthoff, S. A. K, Zinkevich, A, Boenisch, J, Sachse, S K, Bernasconi, T, Brütt A. L., Ansmann, L. (2022): Impact of a Complex Intervention on Collaboration in Augmentative and Alternative Communication Care of People without Natural Speech. In: Journal of Multidisciplinary Healthcare(15), 2431–2446. doi.org/:10.2147/JMDH.S370510.
- Zinkevich, A.; Lubasch, J. S.; Uthoff, S. A. K.; Boenisch, J.; Sachse, S. K.; Bernasconi, T.; Ansmann, L. (2021): Caregiver burden and proxy-reported outcomes of people without natural speech: a cross-sectional survey study. In: BMJ open 11 (8). DOI: 10.1136/bmjopen-2021-048789.
- Zinkevich, A.; Uthoff, S. A. K.; Boenisch, J.; Sachse, S. K.; Bernasconi, T.; Ansmann, L. (2019): Complex intervention in augmentative and alternative communication (AAC) care in Germany: a study protocol of an evaluation study with a controlled mixed-methods design. In: BMJ open 9 (8), 1-10. DOI: 10.1136/bmjopen-2019-029469.
- Uthoff, S. A. K.; Zinkevich, A.; Boenisch, J.; Sachse, S. K.; Bernasconi, T.; Ansmann, L. (2021): Collaboration between stakeholders involved in augmentative and alternative communication (AAC) care of people without natural speech. In: Journal of interprofessional care, S. 1–11. DOI: 10.1080/13561820.2020.1860918.