
Laura Seinsche
Kurzbiographie
Laura Seinsche studierte berufsbegleitend Business Administration bis 2015 und schloss im Jahr 2017 ihr anschließendes Masterstudium Management und Marketing an der Universität Wuppertal ab. Im Rahmen ihrer Masterthesis führte sie ein qualitatives Forschungsprojekt bei Care Deutschland-Luxemburg e. V. zur Wiedereinführung von Mitarbeiterbeurteilungen durch.
Nach Abschluss der Masterthesis entschied sie sich zu einem zweiten Masterstudium der Wirtschaftspsychologie an der Universität Bremen. Dort belegte sie den Forschungsschwerpunkt Flexibilisierung in Arbeits- und Lebenswelten und evaluierte in einer Bremer Behörde den Einfluss von Führung auf die Teamentwicklung einer neu gegründeten Abteilung. Während des Masterstudiums in Bremen war sie als Werkstudentin in der Personalentwicklung bei der Niedersachsen Ports GmbH eingebunden.
Seit November 2019 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin am IMVR tätig.
- Arbeit und Gesundheit
- Entwicklung und Evaluation von gesundheitsfördernden Programmen
- Qualitative Forschung
- Neumann, J., Seinsche, L., Zeike, S., Lindert, L. & Pfaff, H. (August 2021). Homeoffice- und Präsenzkultur im öffentlichen Dienst in Zeiten der Covid-19-Pandemie: Follow-Up-Befragung. Köln. Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitation (IMVR).
- Seinsche, L., Neumann, J., Lindert, L., Zeike, S. & Pfaff, H. (August 2021). Homeoffice- und Präsenzkultur im Bereich IT und technische Dienstleistungen in Zeiten der Covid-19-Pandemie: Follow-Up-Befragung. Köln. Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR).
- Seinsche, L. & Neumann, J. (2021). Exkurs: Befragung zu Homeoffice-Empfehlungen und Präsenzkultur nach einem Jahr COVID-19-Pandemie. In F. Knieps & H. Pfaff (Hrsg.), BKK Gesundheitsreport: Bd. 2021. Krise – Wandel – Aufbruch: Zahlen, Daten, Fakten (S. 39–41). Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft.
- Neumann, J., Lindert, L., Seinsche, L., Zeike, S. & Pfaff, H. (August 2020). Homeoffice- und Präsenzkultur im öffentlichen Dienst in Zeiten der Covid-19-Pandemie. Köln. Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR).
- Seinsche, L., Lindert, L., Neumann, J., Zeike, S. & Pfaff, H. (August 2020). Homeoffice- und Präsenzkultur im Bereich IT und technische Dienstleitungen in Zeiten der Covid-19-Pandemie. Köln. Institut für Medizinsoziologie, Versorgungsforschung und Rehabilitationswissenschaft (IMVR).